18.00/20.30
Der Engländer Stanley (Colin Firth) reist, verkleidet als chinesischer Zauberer, quer durch Europa und führt seine Taschenspieler-Tricks vor. Wie es sich für Leute seines Schlages versteht, schließt er die Existenz jeglicher Magie vollkommen aus. Für ihn gibt es nichts übernatürliches, keinen siebten Sinn, alles beruht nur auf Tricks und Täuschungen. Sein Weltbild gerät gehörig ins Wanken, als er den
Auftrag erhält, die Wahrsagerin Sophie (Emma Stone) als Schwindlerin zu entlarven. Die junge Dame zeigt nämlich erstaunlich präzise hellseherische Fähigkeiten. Stanley beginnt zu zweifeln: Kann es übersinnliche Kräfte vielleicht doch geben? Als sich die beiden auch zwischenmenschlich näher kommen, zieht das dem von sich überzeugten Zauberer endgültig den Boden unter den Füßen weg. Regisseur Woody Allen siedelt seine Geschichte in den 1920er Jahren an der französischen Riviera an. Die Welt der Reichen und Schönen in imposanten Landhäusern und mit luxuriösen Cabriolets ist seine Szenerie. Der Film bietet mit seinen beeindruckenden Kulissen, insbesondere für Frankeich-Liebhaber, große optische Genüsse. Das neue Werk aus Allens filmischer Europa-Tournee kann inhaltlich und dramaturgisch, trotz guter schauspielerischer Darbietungen, allerdings nicht ganz an seine Vorgänger anknüpfen. Das sei dem mittlerweile 79-jährigen Altmeister aber auch einmal verziehen.
USA 2014, Regie: Woody Allen, Darsteller: Colin Firth, Emma Stone, Marcia Gay Harden, ohne Altersbeschränkung, 98 min