12.06.2013 | More Than Honey

18.00/20.30

Im Rahmen des Theaterfestivals ODYSSEE : KLIMA zeigen wir in Kooperation mit dem Stadttheater die Dokumentation „More Than Honey“
Einstein soll gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Seit Jahren tritt ein vermehrtes Bienensterben rund um den Globus auf, ohne dass eine eindeutige Ursache dafür identifiziert werden konnte. Der Filmemacher Markus Imhoof hat sich auf die Reise gemacht und beunruhigende Fakten gesammelt. Während er zu Anfang einen Schweizer Kleinimker zeigt, der sich seinen Insekten
 sogar ohne Schutzanzug nähern kann, setzt er in Parallelmontage den
 Arbeitsalltag eines US-amerikanischen Großimkers dagegen, der mit seinen vielen tausend Bienenstöcken im Truck über Land fährt und seine Tiere gewaltige Monokulturen aus Mandelbäumen oder Zitrusgewächsen bestäuben lässt. Aus China wiederum berichtet Imhoof, dass dort auf den Plantagen – weil es wegen des seit Mao umfangreich ausgeführten Pflanzengifteinsatzes keine Bienen mehr gibt – die einzelnen Blüten von Menschen per Hand befruchtet werden. Die schwarz-gelben Insekten sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems und unserer landwirtschaftlichen Kultur. Das macht der Schweizer Filmaltmeister Imhoof in beeindruckender Weise deutlich – sein Großvater war selbst Imker.

Schweiz 2012,
Regie: Markus Imhoof,
Dokumentation,
ohne Altersbeschränkung, 105 min
Die 18 Uhr-Vorstellung wird begleitet von Detlev Biel und Diana Kandsorra-Biel
von der Bio-Landimkerei bio-biene, Ringstedt.