19.30
MARITIMES KINO: »Die letzten Gigolos« – Je älter die Geige, um so schöner ihr Klang!
Im Beisein des Regisseurs Stephan Bergmann und eines „Gigolos“
Spielort: Deutsches Schiffahrtsmuseum
Eintritt: 5,00 Euro / Mitglieder KoKi 3,50 Euro
Veranstalter: Kulturbüro Bremerhaven in Verbindung mit: Deutsches Schiffahrtsmuseum und Kommunales Kino Bremerhaven e.V.
Filme über „Schiffe – Häfen – Meere“ stehen im Mittelpunkt der Kooperation zwischen dem Deutschen Schiffahrtsmuseum, dem Kommunalen Kino Bremerhaven. V. und dem Kulturbüro Bremerhaven.
In loser Folge werden im Deutschen Schiffahrtsmuseum besondere Filme präsentiert, die den »Filmschauplatz See« zum Thema haben.
In aller Regel werden die Filme von den Autoren und Autorinnen begleitet und kommentiert.
ZUM FILM: Tanzherren der alten Schule auf Kreuzfahrtschiffen versüßen aufgeschlossenen Damen ab 60 ihren Urlaub. In entspannter Atmosphäre bereisen sie als Gäste von Luxusdampfern die Welt. Sympathisch und offen sprechen die Senioren über ihr sehr bewegtes teilweise mit größeren Härten belegtes Leben, über ihre Sehnsüchte, über das Alter, den Sex und den Wunsch, auf dem Traumschiff Momente des Glücks zu erleben.
Dem Regisseur gelingt es, die Personen auf angenehme Weise zu portraitieren. Auch wenn es amüsante Beobachtungen gibt, stellt er seine Protagonisten nie aus, sondern beweist großes Einfühlungsvermögen gerade auch bei rührenden, tragischen oder komischen Momenten. Die hervorragende Kamera gibt den Glanz der Tanzszene wieder, zeigt aufwändige Roben und schöne elegante tänzerische Darbietungen. Interessant ist auch, wie sie das Leben an Board auf ästhetisch ansprechende Weise einfängt, gleichzeitig auch den riesigen Geschäftsbetrieb von der chemischen Reinigung über teure Geschäftszeilen bis zu den Heerscharen an Personal im Restaurantbetrieb zeigt.
Eine wunderbar gestaltete Dokumentation, die sehr facettenreiche Einblicke in die Welt eines wahren Traumschiffes gewährt.
Deutschland 2014, Regie: Stephan Bergmann,
Musik: The Embassadors, 91 min