13.6. | Kurz-Film-Tour

18.00/20.30

In Verbindung mit der AG Kurzfilm und der Stadtbildstelle Bremerhaven präsentieren wir eine Auswahl der preisgekrönten bzw. nominierten Beiträge für den Deutschen Kurzfilmpreis 2017. Sechs der 13 beteiligten Filme bringen wir auf die Leinwand. Lea Becker, die Regisseurin des Films „Jenny“, und Franziska Kache von der AG Kurzfilm werden das Programm begleiten.

[Zum Trailer hier klicken]

Pix

Das Leben eines Jungen im Schnelldurchlauf am Beispiel von Foto-Schnappschüssen. Baby-Fotos, Einschulungsbilder; Urlaubsaufnahmen, Hochzeitsfotos. Der Junge selbst bleibt Statist, während um ihn herum sein Leben als Kulisse auf- und wieder abgebaut wird. Deutschland 2017, Regie: Sophie Linnenbaum, Spielfilm, ohne Dialog, ohne Altersbeschränkung, 9 min

 

Kleinheim

Für die Bewohner Kleinheims endet der Horizont bei den hohen Maisfeldern an der Dorfgrenze. Alles, was sie zum Leben brauchen, fällt vom Himmel. Das bedeutet: Idyllische Ruhe, aber auch absoluten Stillstand.

Deutschland 2017,  Regie: Michael Ciesielski, Spielfilm, ohne Altersbeschränkung, 9 min

 

Blind Audition

Ari und Ron sind Violinisten und seit einigen Jahren ein Paar. Als beide die Endauswahl für die Solistenstelle eines Orchesters erreichen, geraten sie in direkte Konkurrenz.

Deutschland 2017, Regie: Andreas Kessler, Spielfilm, ohne Altersbeschränkung, 18 min

 

Schwarze Welle

Ein schiffbrüchiger Afrikaner gerät in die Obhut von Frau Ausweis, einer uniformierten Meerjungfrau, die im Beobachtungsposten auf hoher See Wache schiebt. Die Grenzbeamtin bringt den Flüchtling auf eine Insel, von der er später mit all den anderen Schicksalsgenossen wieder ins Meer zurückgespült wird. Vielleicht nach Europa, vielleicht auch nicht.

Deutschland 2016, Regie: Mariola Brillowska, Animationsfilm, ohne Altersbeschränkung, 13 min

 

The Last Tape

Der 88-jährige Veteran Anatoly hat seinem Enkel, dem 18-jährigen Artiom, alles über das Leben als Soldat beigebracht. Doch einen Tag, bevor Artiom als Freiwilliger in den Krieg ziehen will, ist sich Anatoly plötzlich nicht mehr sicher, ob er ihn wirklich gehen lassen soll.

Deutschland 2017, Regie: Cyprien Clement-Delmas, Igor Kosenko, Dokumentarfilm, ukrainisch, dt/engl. Untertitel, ohne Altersbeschränkung, 12 min

 

Jenny

Jenny ist 15, ihr Leben besteht aus Rumhängen, Schule und bester Freundin – bis sie sich in den neuen Mitschüler Boris verliebt. Bei einer Party kommen sie sich näher, unerfahren und überrumpelt lässt Jenny es geschehen. Weil Boris sie danach einfach stehen lässt, sehnt sie sich erst recht nach seiner Zuneigung und trifft ihn erneut. Als er sie wieder bedrängt, kommt es zu einem Unfall. Ein Film über Jugendliche, die früh erwachsen sein wollen und dafür einen hohen Preis zahlen.

Deutschland 2017, Regie: Lea Becker, Spielfilm, ab 12, 30 min