18.00/20.30
Coney Island, der weit über New York hinaus bekannte Vergnügungspark im Süden von Brooklyn, am idyllischen Ufer des Atlantik. Wir schreiben die 1950er Jahre und sehen eine kunterbunte Welt mit Karussells, rosa Zuckerwatte und einem Riesenrad. In dieser Glitzeratmosphäre arbeiten die Imbissbuden-Kellnerin Ginny (Kate Winslet) und ihr Ehemann, der Karussellbetreiber Humpty (James Belushi). Ginny erträgt dieses Leben nur in den Armen von Mickey (Justin Timberlake), der als Rettungsschwimmer auf die Strandgänger aufpasst. Turbulent wird es, als eines Tages Humptys Tochter Carolina (Juno Temple) auftaucht. Die war einst mit einem Mafia-Gangster durchgebrannt und befindet sich nun als Mitwisserin dunkler Geheimnisse auf der Flucht vor dessen Komplizen. Altmeister Woody Allen legt mit seinem 48. Regiewerk ein Melodram vor, dass vor allem von der beeindruckenden Kate Winslet getragen wird, die sich ihre Rolle überzeugend zu eigen macht. Auch optisch hat der Film viel zu bieten. Leuchtende Farben und poetische Bilder prägen das Geschehen. Die grellen Lichter des titelgebenden Wonder-Wheel-Riesenrades tauchen Ginnys und Humptys schäbige Wohnung des nachts in rote und blaue Farben, tagsüber flutet ein warmes Sonnengelb durch den Raum. Eine nostalgische Zeitreise in opulenten Bildern.
USA 2017, Regie: Woody Allen, Darsteller: Kate Winslet, James Belushi, Justin Timberlake, Juno Temple, ab 12, 101 min