16.01.2013 | Zimmer/Küche/Bad

18.00/20.30

Der Titel „3 Zimmer/Küche/Bad“ klingt nach Wohnungssuche, WG und andauernd vorkommenden Umzügen. Und darum geht es auch in dem Film des Regisseurs Dietrich Brüggemann, zumindest vordergründig. Brüggemann begleitet über den Zeitraum eines Jahres acht junge Leute, alle zwischen Mitte 20 und Mitte 30. Diese prägende Lebensphase zwischen Studium, erstem richtigen Job und Familiengründung wird bestimmt von fortwährenden Wohnungswechseln – und Partnerwechseln. Von den Protagonisten ist ständig mindestens einer am Um- oder Einziehen. Genauso rasant kommen und vergehen die Beziehungen und Liebschaften. Die Charaktere sind dabei so vielschichtig geraten, dass sich jeder Kinobesucher in mindestens einer der Figuren wiedererkennen sollte. Das kennt man doch alles von sich selber! Regisseur Brüggemann gelingt von der oberflächlichen Bühne der vielen Ein- und Auszüge ein tiefer Einblick in das eigentliche Leben der acht Hauptpersonen. Eine melancholische und zugleich erfrischende Komödie, in der die diversen Handlungsstränge zu einem schlüssigen Gesamtwerk verschränkt werden. Die „Generation Praktikum“ im Kino – und am Ende findet sich doch immer wieder jemand, der einem hilft, die Kartons in den vierten Stock zu tragen.

 

Deutschland 2012,

Regie: Dietrich Brüggemann,

Darsteller: Jacob Matschenz, Robert Gwisdek, Corinna Harfouch,

ohne Altersbeschränkung,

118 min