16.8. | Asteroid City

18.00/20.30

Asteroid City, irgendwo im Nirgendwo der USA in den 1950er Jahren. An einem Krater eines Asteroideneinschlags findet die alljährliche Junior Stargazer Convention statt. Neben Familien, Astronomen, Lehrern und dem Militär folgt allerdings auch ein unerwarteter, und ungebetener, Gast aus dem All, ein Alien, dem Ruf dieses Großereignisses. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber auch niemand mehr heraus. Einen Film von Wes Anderson erkennt man normalerweise bereits am ersten Bild. Der Regisseur zeichnet sich durch eine der prägnantesten Bildsprachen im Filmgeschäft aus. So auch hier. Anderson vereint in „Asteroid City“ die triste Wüstenlandschaft mit „seinen“ knallbunten Farben und erzeugt so Bilder, die direkt aus einem Fotobuch entsprungen sein könnten. Vor dem Hintergrund dieser pastellfarbenen Umgebung präsentiert Anderson eine poetische Meditation über die Angst vor dem Fremden, über Kontrollverlust und über die Frage nach Orientierung in einer Welt, die immer chaotischer zu werden scheint. Eine ganz besondere Anderson-Welt voller skurriler Gestalten und Situationen, mit staubtrockenem Humor – und einer gehörigen Portion Tiefgang.

USA 2023, Regie: Wes Anderson, Darsteller: Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Tom Hanks, ab 12 , 104 min