18.04. | Meek’s Cutoff

18.00 / 20.30

Drei Siedlerfamilien ziehen mit ihren Planwagen durch das steinige und trockene Land im amerikanischen Westen. Sie wollen nach Oregon und haben Stephen Meek als Führer angeheuert. Meek gibt vor, eine Abkürzung zu kennen… Doch allmählich schwant es den Siedlern, dass Meek wohl doch nicht so richtig weiß, wo er eigentlich hin will. Immer offener zeigen sie ihr wachsendes Misstrauen gegenüber ihrem Anführer. Die Vorräte und vor allem das Wasser gehen zur Neige und das gelobte Oregon ist noch lange nicht in Sicht. Und immer droht weitere Todesgefahr durch umherstreifende Indianer. Die Grundzüge des Films basieren auf tatsächlichen Begebenheiten. Den Meek Cutoff Trail gibt es wirklich. Auf ihm brachten 1885 die Brüder Joe und Stephen Meek in einer waghalsigen Expedition beinahe tausend Menschen in Lebensgefahr. Die Regisseurin Kelly Reichardt konzentriert sich in ihrem Film auf die körperliche Anstrengung, die der Zug durch die Wildnis jeden Tag neu mit sich bringt. Flirrende Hitze und beständig sinkende Essens- und Wasserrationen lassen den Zuschauer spüren, was der „Wilde Westen“ wirklich bedeutet hat. Aus der Perspektive der Frauen zeigt Reichardt den harten Alltag der Siedler abseits jeglicher Cowboy-Romantik. Ein starker und radikaler Film.

USA 2010, Regie: Kelly Reichardt, Darsteller: Michelle Williams, Bruce Greenwood, Shirley Henderson, Original mit Untertiteln, ab 6, 104 min