18.00/20.30
Der leidenschaftliche New York-Fan Woody Allen macht’s noch einmal in Europa. Nach London, Barcelona und Paris ist jetzt Rom an der Reihe. Und wieder sind es Amerikaner, die als Touristen oder Geschäftsleute durch die Stadt streifen, was zu allerhand Verwicklungen führt, vor allem in Liebesdingen. Da ist die junge Amerikanerin, die sich unsterblich in einen Italiener verliebt; die baldige Heirat ist schnell beschlossen. Als ihre Eltern aus den Staaten eintreffen, um die Familie ihres zukünftigen Schwiegersohnes kennenzulernen, prallen die Kulturen ungebremst aufeinander. Und ein weiteres junges Liebespaar verfolgt der Film. Sie turtelt mit einem berüchtigten Filmstar herum, während er eine stadtbekannte Prostituierte in einer brenzligen Situation als seine Ehefrau ausgeben muss. Auch hier läuft natürlich alles aus dem Ruder. Zu den ganzen Beziehungsturbulenzen gesellt sich schließlich noch eine herrlich überdrehte Mediensatire hinzu. Ein kleiner, unbedeutender Angestellter wird von heute auf morgen auf Schritt und Tritt von einer Journalistenmeute verfolgt, die seinen Alltag in aller Ausführlichkeit vor dem geneigten Fernsehpublikum ausbreiten. Der gute Mann hat eigentlich nichts Besonderes an sich und alsbald lassen ihn die versammelten Paparazzi auch wieder fallen. „Deutschland sucht den Superstar“ lässt grüßen. Eine ganze Reihe erlesener Schauspieler hat Woody Allen für „To Rome with Love“ aufgeboten: Alec Baldwin, Penelope Cruz, Roberto Benigni und schließlich den Meister persönlich. Herausgekommen ist eine charmante Sommerkomödie gespickt mit komischen Ideen und Dialogen. Gute Unterhaltung.
USA/Italien 2012, Regie: Woody Allen, Darsteller: Alec Baldwin, Penelope Cruz, Roberto Benigni, der Meister persönlich, ohne Altersbeschränkung, 110 min