20.4. | A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani

18.00/20.30

Rahim Soltani (Amir Jadidi) hat es nicht leicht. Er sitzt wegen Schulden im Knast, seine Frau hat sich von ihm getrennt und der gemeinsame Sohn lebt bei Onkel und Tante. Da widerfährt ihm so etwas wie ein Wunder. Seine Freundin Farkondeh (Sahar Goldoost) entdeckt während eines Freigangs von Rahim eine Handtasche voller Goldmünzen, die offensichtlich jemand hat liegen lassen. Mit dem Verkauf der Münzen könnte Rahim einen Teil seiner Schulden zurückzahlen und früher aus dem Gefängnis entlassen werden. Doch dann plagt ihn das schlechte Gewissen und gemeinsam mit Farkondeh macht er sich auf die Suche nach der Besitzerin, die schließlich ausfindig gemacht werden kann. Als die Gefängnisverwaltung Wind davon bekommt, wird Rahim Soltani zu einem Helden und leuchtenden Vorbild der Gesellschaft stilisiert und gerät in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch im Lichte der medialen Aufmerksamkeit tauchen Ungereimtheiten auf, die die Geschichte um den gefundenen und zurückgegebenen Schatz in einem anderen, zwiespältigeren Licht erscheinen lassen. Ist Rahim Soltani womöglich gar kein Held, sondern ein raffinierter Betrüger und Manipulator, der einfach nur die Gunst der Stunde für sich ausgenutzt hat? Behutsam und äußerst geschickt baut Regisseur Asghar Farhadi seine Geschichte auf, indem er immer neue Facetten und Aspekte enthüllt, die sowohl die Geschichte wie auch den Helden wider Willen in ein immer wieder neues und zunehmend diffuseres Licht rücken und die uns als Publikum daran zweifeln lassen, wie sich die Dinge wirklich verhalten. Könnte nicht vielleicht doch alles ganz anders sein, als wir es zunächst gesehen haben? In Cannes gab es für den Film, der mühelos an Farhadis „Nader und Simin – Eine Trennung“ heranreicht, den Grand Prix der Jury. „A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani“ ist ein Kleinod in Sachen Raffinesse und Vielschichtigkeit.

Iran/Frankreich 2021, Regie: Asghar Farhadi, Darsteller: Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Sahar Goldoost, ab 12, 127 min