21.9. | Miss Hokusai

18.00/20.30

Miss_HokusaiJapan um 1814: Der Künstler Hokusai bemalt Holzschnitte und Papierbögen mit Motiven, die ihn auch in Europa bekannt machen. Die französischen Maler Degas und Manet sind von ihnen begeistert. Was keiner weiß: Auch Hokusais Tochter O-Ei ist überaus begabt und steuert zahlreiche Bilder bei – ohne je als Urheberin genannt zu werden. Im 19. Jahrhundert ist so etwas üblich, auch in Europa gibt es Künstlerinnen, deren Werke nur unter den Namen ihrer Ehemänner veröffentlicht werden. Der Animationsfilm des Regisseurs Keiichi Hara zeigt die Geschichte, die sich hinter einem solchen Schicksal verbirgt. Es ist die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die weiß, was sie will, aber im Kampf gegen die herrschenden gesellschaftlichen Konventionen kaum je eine Chance hat. Der Maler Hokusai gilt als Ahnherr der Manga-Bildkunst und so ist auch der Film gehalten. Die authentischen und lebensnahen Bilder des Künstlers erweckt „Miss Hokusai“ in atemberaubenden Szenen zum Leben – ein stilistisch außerordentlicher Film.

Japan 2015, Regie: Keiichi Hara, Animationsfilm nach dem Manga von Hinako Sugiura, japanisches Original mit Untertiteln, ab 6, 93 min