23.1. | Seestück

nur 19.30

In Verbindung mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum

und dem Kulturbüro Bremerhaven

in der Reihe „MARITIMES KINO“

Zu Gast : Regisseur Volker Koepp

Die Ostsee, für Millionen Menschen ein schönes sommerliches Urlaubsziel, für ebenso viele andere aber schlicht Heimat. Sie leben auf der Insel Usedom und an den polnischen Stränden, an der Küste des Baltikums und auf nördlichen Schären Schwedens. In dem Dokumentarfilm von Volker Koepp erzählen Fischer, Wissenschaftler, Seeleute und Einwohner der Küstenstädte von ihrem Leben mit der alle verbindenden Meereslandschaft. Es entsteht das Bild eines Alltags, in dem der politische Ost-West-Konflikt, nationale Alleingänge, aber auch ökologische Probleme eine große Rolle spielen. Der renommierte Dokumentarist Volker Koepp hat den Titel „Seestück“ für sein neues Werk mit Bedacht gewählt. Er ist angelehnt an Gemälde mit Meeresmotiven und in der Tat präsentiert Koepp einprägsame Natur- und Landschaftsbilder im Geiste Caspar David Friedrichs. Er belässt es aber nicht dabei. In „Seestück“ erkundet er die Küstenlandschaft von Mecklenburg bis Riga und das Leben der dort beheimateten Menschen – eine Liebeserklärung an die Ostsee.

Deutschland 2018, Regie: Volker Koepp, Dokumentation, ab 0, 135 min