18.00/20.30
Licorice Pizza (Lakritz-Pizza) hat mit den genannten kulinarischen Köstlichkeiten nichts zu tun. Es ist ein Synonym für eine Schallplatte und gleichzeitig der Name einer Kette von Plattenläden, die in den 70-er Jahren in Kalifornien beliebt war. Und das führt mitten hinein in diesen Film, das Lebensgefühl im San Fernando-Valley des Jahres 1973. „Ich habe heute die Frau getroffen, die ich heiraten will“, verkündet der 15-jährige Gary Valentine (Cooper Hoffman) selbstbewusst und meint die Mittzwanzigerin Alana (Alana Haim). Die reagiert irritiert bis belustigt auf die forschen Avancen des Jünglings, ist aber auch irgendwie beeindruckt von seinem Auftreten. Wie sich die Dinge zwischen den beiden entwickeln, muss sich erst noch zeigen. Der Film des Regisseurs Paul Thomas Anderson kommt mit einer geradezu betörend lässigen Leichtigkeit daher. Das liegt einmal daran, dass Anderson mit seinem Film in seine kalifornische Heimat zurückkehrt. Und es liegt an den beiden Hauptdarstellern, die hier beide ihr Leinwand-Debüt geben, Cooper Hoffman, dem Sohn des früh verstorbenen Philip Seymour Hoffman, und der Grammy-nominierten Musikerin Alana Haim. Der Zuschauer sieht eine Kette von lauter kleinen Erzählepisoden, die vordergründig von der unwahrscheinlichen Liebesgeschichte von Gary und Alana handeln. Dazwischen breitet Anderson ein Geflecht von politischen Bezügen aus, von der Ölembargo-Krise über das Nixon-Impeachment bis zu den Hollywood-Einflüssen im San Fernando-Valley, denen auch die Filmkarriere des Regisseurs entsprungen ist.
USA 2021, Regie: Paul Thomas Anderson, Darsteller: Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, ohne Altersangabe, 133 min