25.09.2013 | The Grandmaster

18.00/20.30

Actionkino voller Poesie, Melancholie und Pathos – mit „The Grandmaster“ begibt sich der Regisseur Wong Kar Wai auf neues filmisches Terrain. Für sein Kampfkunst-Drama ließ er sich von der Lebensgeschichte des legendären Meisters Ip Man inspirieren, Mentor von Bruce Lee. Schauplatz ist China Mitte der 1930er Jahre. Vor dem Hintergrund von Kriegswirren und japanischer Besatzung treffen die Kung-Fu-Meister Ip Man und Gong aufeinander. Ein Spiel um Ehre, Liebe, Begehren, Verrat und Rache beginnt. Wong Kar Wai arbeitet mit seinen charakteristischen Zutaten, langen, intensiven Bildeinstellungen sowie dem Wechsel von Licht und Schatten, Musik und Stille. Der Film beeindruckt mit ausgeklügelten Kampfeinlagen, prächtigen Kostümen und erlesener Bildkomposition. Den für westliche Betrachter manchmal schwer zu deutenden Ehrenkodex der Kung-Fu-Kämpfer überträgt Wong Kar Wai auf das Leben: ein Film voller Symbole und Andeutungen. In die persönlichen Dramen der einzelnen Figuren mischt er eine kräftige Portion Spektakel, Lebensphilosophie und politische Anspielungen. Herausgekommen ist eine neue Facette des Kampfkunst-Films: ein philosophischer Action-Film.

Hongkong 2013,

Regie: Wong Kar Wai,
Darsteller: Toni Leung, Zang Ziyi,
ab 12,
123 min