28.05.2014 | Grand Budapest Hotel

18.00/20.30

 

Monsieur Gustave (Ralph Fiennes) ist Chef-Concierge im pompösen Grand Budapest Hotel, angesiedelt im osteuropäischen Fantasieland Zubrowka. Er umgarnt seine Gäste, insbesondere die ältere, weibliche Kundschaft, und kennt (und befriedigt) alle ihre geheimen Wünsche und Gelüste. Viele kommen nur seinetwegen in den protzigen Kurpalast. Zusammen mit dem Hotelpagen Zero Moustafa muss er so manche Turbulenzen und Abenteuer bestehen, der Diebstahl eines wertvollen Renaissance-Gemäldes und der Streit um ein millionenschweres Familienvermögen gehören dazu. Der Regisseur Wes Anderson parodiert in seiner neuesten Komödie die historischen Entwicklungen in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, von den Überbleibseln der Belle Epoque über den Faschismus bis hin zum Kommunismus. Einen Rausch der Sinneseindrücke hat Anderson geschaffen, für den er sich unter anderem von den Schriften des großen österreichischen Romanciers Stefan Zweig inspirieren ließ. Zur beachtlichen Schauspieler-Riege gehören neben Ralph Fiennes auch Bill Murray und Harvey Keitel, um nur die bekanntesten zu nennen. Eine wunderbar schräge, originelle und warmherzige Komödie, die wilde Haken schlägt und viele Menschen dahinrafft. Eins jedoch bleibt bestehen: das Grand Budapest Hotel überlebt alle Strömungen.

 

USA 2013,

Regie: Wes Anderson,

Darsteller: Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Toni Revolori,

ohne Altersbeschränkung,

100 min