18.00/20.30
Der Landarzt, das könnte der Titel einer Seifenoper im Vorabendprogramm sein oder der Held in einem gleichnamigen Groschenroman. Aber jetzt kommt mit „Der Landarzt von Chaussy“ ein Film in die Kinos, der diesen viel zu oft romantisch verklärten Beruf so zeigt, wie er wirklich ist. Jean-Pierre Werner (Francois Cluzet) heißt der Prototyp eines pflichtbewussten Dorfarztes, der seine Arbeit seit über 35 Jahren mehr als Berufung denn als Beruf begreift. Als Werner jedoch an Krebs erkrankt und sich einer Chemotherapie unterziehen muss, bleibt dem Eifrigen nichts anderes übrig, als sich eine Vertretung zu organisieren. Die sowohl charmante als auch selbstbewusste Nathalie Delezia (Marianne Denicourt) übernimmt die Praxis und da sich Werner für einigermaßen unersetzlich hält, wird der Arztwechsel nicht ohne Konflikte über die Bühne gehen. Regisseur Thomas Lilti ist selbst studierter Mediziner und das kommt seinem Film ungemein zugute. Lilti weiß, wovon er redet und entwickelt einen realistischen, mitunter fast dokumentarischen Gegenentwurf zum Genre des klischeebeladenen Arzt- und Heimatfilms. Und trotz der vermeintlich schweren Thematik verbreitet seine Inszenierung viel Hoffnung, Freude und Lebenslust. Ein tragikomischer Wohlfühl-Film, den sich über 1,5 Millionen Besucher in Frankreich nicht entgehen lassen wollten – mit dem „Ziemlich beste Freunde“-Star Francois Cluzet in der Hauptrolle.
Frankreich 2015, Regie: Thomas Lilti, Darsteller: Francois Cluzet, Marianne Denicourt, Isabelle Sadoyan, ohne Altersbeschränkung, 102 min