3.7. | Die Wiese – Ein Paradies nebenan –

In Kooperation mit dem BUND Unterweser e.V.
und dem Gartenbauamt Bremerhaven

18.00/20.30

Artenreiche Wiesen, auf denen Blumen, Kräuter und Wildgräser gedeihen und durch ihre Vielfalt Insekten, Vögel und andere Tiere ernähren, gibt es heutzutage kaum noch. Durch intensive Landwirtschaft sind viele Grünflächen verschwunden oder werden vor allem für Futtergras benötigt. Die heutigen Grasäcker werden mehrmals im Jahr gemäht und sind überdüngt. Allenfalls der blühende Löwenzahn täuscht eine Artenvielfalt vor, die nicht mehr vorhanden ist. Mit seinen filmischen Biotop-Erkundungen „Das grüne Wunder – Unser Wald“ und „Magie der Moore“ hat der Naturfilmer Jan Haft großes Aufsehen erregt und mehrere Preise abgeräumt. Sein neuer Dokumentarfilm „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ schließt daran nahtlos an. Haft bedient sich dabei modernster Techniken und Methoden. Durch Zeitraffer- und hochauflösende Makro-Aufnahmen macht er die versteckten Wunder der Natur sichtbar. Einen scheinbar vertrauten Lebensraum zeigt er so in einem völlig neuen Licht. Spätestens mit der jüngst vorgestellten Studie zum weltweiten Artensterben ist klar, wie überlebenswichtig artenreiche Lebensräume für Mensch und Tier sind. Ein beeindruckender Film zur rechten Zeit.

Deutschland 2018, Regie: Jan Haft, Dokumentation, ohne Altersbeschränkung, 93 min