18.00/20.30
Wir schreiben das Jahr 1971 – eine Zeit der gesellschaftlichen Aufbruchstimmung in Westeuropa. Auch die junge Delphine (Izia Higelin) wird davon gepackt und entschließt sich, den Bauernhof ihrer Eltern in der französischen Provinz zu verlassen und quartiert sich in einer kleinen Dachgeschosswohnung in Paris ein. Zufällig gerät sie in eine Straßenaktion junger Feministinnen und lernt dabei Carole (Cecile de France) kennen – und lieben. Eine zärtliche und leidenschaftliche Romanze beginnt. Da erleidet ihr Vater einen Schlaganfall und Delphine muss schweren Herzens nach Hause auf den elterlichen Hof zurückkehren, um ihre Mutter zu unterstützen. Als Carole ihr nachreist, beginnt ein kurzer und heftiger Sommer des gemeinsamen Glücks. Die stürmische Leidenschaft der beiden jungen Frauen bleibt natürlich nicht unbemerkt und alsbald stellen sich in der engstirnigen Provinz jede Menge Ärger und Widerstand ein. Die Regisseurin Catherine Corsini bettet ihre Geschichte in idyllische, lichtdurchflutete Landschaftsbilder ein und malt die Romanze in hoffnungsvollen Farben. Und wenn der leuchtende Sommer der Freiheit auch bald vorbei sein wird – die Sehnsucht bleibt.
Frankreich 2015, Regie: Catherine Corsini, Darsteller: Izia Higelin, Cecile de France, Noemie Lvovsky, ab 12, 105 min