4.12. | Bamboo Stories

Flößer SHRIAZ beim Bau des Floßes.

18.00/20.30

In Europa ist Bambus nicht gerade von überragender Bedeutung, in Asien dagegen umso mehr. So auch in Bangladesch, wo Bambus-Flößer den kostbaren Rohstoff aus den entlegenen Dschungel-Regionen des Landes zu den Großhändlern in die Hauptstadt Dhaka bringen. Das Transportmittel ist dabei der Bambus selbst, zu Dutzenden zusammengebunden bilden Bambusstämme ein Floß, das auf den Flüssen abwärts schwimmt, um die großen Handelsplätze zu erreichen. Es ist ein hartes und gefährliches Leben, das die Flößer führen. Stromschnellen gefährden die Fracht, Elefanten stellen sich dem schwimmenden Konvoi in den Weg, Diebe und Piraten wittern leichte Beute. Immer wieder hat es den in Deutschland lebenden Regisseur Shaheen Dill-Riaz in seine Heimat Bangladesch gezogen, wo er beeindruckende Dokumentarfilme drehte, „Korankinder“ und „Eisenfresser“ gehören dazu. Jetzt begleitet er mit der Kamera eine Gruppe Bambus-Flößer auf ihrer 300 Kilometer langen Fahrt. Die dauert einen ganzen Monat, das Floß wird den Männern dabei zum Lebensraum. Auf ihm essen und schlafen sie, immer in Sorge um ihre wertvolle Fracht. Und der Lohn? Es sind nur wenige Taka, das richtige Geld scheffeln die Groß- und Zwischenhändler, die die Bambusstämme teuer weiterverkaufen. Dill-Riaz spürt den Gründen hinterher, aus denen die Arbeiter das alles in Kauf nehmen, die schlechte Bezahlung, die Anstrengungen und die Gefahren. Es ist der Stolz, trotz aller Widrigkeiten genug Geld zum Überleben verdienen zu können, ein Dach über dem Kopf und genug zum Essen zu haben. Mit großem Einfühlungsvermögen beschreibt Shaheen Dill-Riaz dieses harte Leben, in bester dokumentarischer Manier, ohne Stilisierungen und Verklärungen. Ein vielschichtiger Film über den „Baustoff der Armen“ und diejenigen, die ihm ihr Leben widmen.

Gast der 18-Uhr-Vorstellung: der Regisseur Shaheen Dill-Riaz

Bangladesch/Deutschland 2018, Regie: Shaheen Dill-Riaz, Dokumentation, Original mit Untertiteln, ohne Altersbeschränkung, 96 min