4.4. | Weit – Die Geschichte von einem Weg um die Welt

18.00/20.30

Freiburg im Frühling 2013. Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser packen ihre Rucksäcke und ziehen los, Richtung Osten. Ihr Ziel ist nichts weniger als eine komplette Weltumrundung. Auf Schusters Rappen oder per Anhalter. Bus, Eisenbahn und Schiff sind auch erlaubt, Fliegen ist tabu. Auch sollen nicht mehr als fünf Euro pro Tag ausgegeben werden. Jeden Meter mit allen Sinnen wahrnehmen, den Verzicht zu lernen, aber auch den Genuss, das ist das Ziel. Und natürlich der unmittelbare Kontakt mit den Menschen, die ihnen auf ihrer Weltreise begegnen. Über Georgien, Pakistan und China geht es nach Japan. Ein Frachtschiff bringt die beiden von dort nach Mittelamerika. Nach der anschließenden Schiffspassage von Costa Rica nach Spanien spüren Patrick und Gwendolin wieder europäischen Boden unter ihren Füßen – und vollenden ihre Weltumrundung mit einem 1200 Kilometer langen Fußmarsch bis vor ihre Haustür in Freiburg. Drei Jahre und 110 Tage dauert die Reise und die Kamera ist immer dabei. Den Zuschauer erwarten sehr professionelle Aufnahmen, denn, welch ein Glücksfall für diesen Film, Patrick Allgaier ist von Beruf Kameramann. Er versteht es, immer dicht dran zu sein an den Mitmenschen und der Natur. Viel schöner kann man nicht Lust machen auf das Reisen und auf das Entdecken der Welt – ein Film wie eine gelebte Völkerverständigung.

PS: Patrick und Gwendolin kehrten zu dritt in ihre Heimat zurück. Im Mai 2015 erblickte der kleine Bruno in Mexiko das Licht der Welt, was die Bedingungen der Reise geringfügig veränderte….

Deutschland 2017, Regie und Darsteller: Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser, Dokumentation, ohne Altersbeschränkung, 120 min