4.5. | Where to Invade Next

18.00/20.30

Where to Invade Next Was läuft in den USA gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich so alles schief und was kann der gemeine Amerikaner auf diesen Gebieten von Europa lernen? Der Dokumentarfilmer Michael Moore macht sich quasi als Ein-Mann-Armee auf die Reise, rammt in Italien, Frankreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern die Stars and Stripes-Flagge in den Boden und guckt, was man an guten europäischen Sitten und Gebräuchen alles nach Amerika exportieren kann. Und Moore findet eine Menge. In Finnland bestaunt er das erstklassige Bildungssystem, in Italien die 35 Urlaubstage im Jahr, in Frankreich das leckere Schulessen, in Deutschland die vorbildliche Vergangenheitsbewältigung. Und so weiter. Er pickt sich aus sämtlichen bereisten Ländern die Rosinen heraus und lässt die dortigen Schattenseiten nonchalant unter den Tisch rutschen. So kennt man Michael Moore. Er deckt die gesellschaftlichen Übelstände in den USA auf und sucht nach positiven Lösungen, aber die Ausgewogenheit und der Blick auf beide Seiten der Medaille, das ist seine Sache nicht. „Sicher, alle Länder haben ihre eigenen Probleme. Aber meine Mission ist es, die Blumen zu pflücken, nicht das Unkraut“, stellt er fest und dabei wird ihm klar: Der amerikanische Traum lebt! Wenn auch nur außerhalb der USA.
USA 2015, Regie: Michael Moore, Dokumentation, ohne Altersbeschränkung, 110 min