
18.00/20.30
England, 1997. Der Teenager Jay lebt in einem tristen Alltag mit Eltern und Geschwistern in einer schmucklosen Reihenhaus-Siedlung in Luton nahe London. Die Familie ist aus Pakistan eingewandert und der Vater achtet streng auf, aus seiner Sicht, gesittetes und korrektes Verhalten, insbesondere von Mädchen möge Jay sich doch fernhalten. Während seine Klassenkameraden die Pet Shop Boys hören und auf Partys knutschen, träumt Jay von einer Karriere als Schriftsteller. Für einen Kumpel schreibt er Songtexte, für sich selbst Gedichte. Zwei geliehene Musik-Kassetten reichen dann aus, um Jays Lebenswelt völlig aus den Angeln zu heben. Die Songs von Bruce Springsteen infizieren den Jugendlichen geradezu. Der „Boss“, seine Musik und seine Texte, wirken wie eine einzige große Befreiung auf ihn. Die Stimme und das Charisma Springsteens bringen Jay dazu, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen, um selbstbewusst seine Träume zu verwirklichen. Der indisch-britischen Regisseurin Gurinder Chadha („Kick it like Beckham“) gelingt es, ihre Geschichte unaufdringlich und authentisch zu erzählen. Sie spart die realen Probleme wie Arbeitslosigkeit und Rassismus keineswegs aus. Ein unterhaltsamer und charmanter, warmherziger Film ist es dennoch geworden.
Großbritannien 2019, Regie: Gurinder Chadha, Darsteller: Viveik Kalra, Kulvinder Ghir, Meera Ganatra, Dean-Charles Chapman, ab 12, 118 min