7.6. | Boyhood

18.00/20.30 Das hat es im Kino noch nie gegeben: Ein Film, Herstellungsdauer zwölf Jahre, dabei nur 39 Drehtage (jedes Jahr ein paar) und immer dieselben Schauspieler. Man sieht die Darsteller sozusagen im Zeitraffer auf der Leinwand älter werden. Der Regisseur …

Weiterlesen … →

21.6. | The Whale

18.00/20.30 Dieser Mann kann sich kaum noch aus seinem Sessel hochhieven. Charlie (Brendan Fraser) bringt an die 300 Kilo auf die Waage und steht ganz kurz vor dem endgültigen Kollaps. „The Whale“ des Regisseurs Darren Aronofsky erzählt die letzten Lebenstage …

Weiterlesen … →

28.6. | Der vermessene Mensch

18.00/20.30 Der Film beginnt 1896 in Berlin. Im Rahmen der ersten deutschen Kolonialausstellung reisen Vertreter der Herero und Nama aus der Kolonie Deutsch-Südwestafrika an, in der Hoffnung, mit dem Kaiser über ihre schwierige Lage sprechen zu können. Stattdessen werden sie …

Weiterlesen … →

03.05. | Die Fabelmans

18.00/20.30 Der Film beginnt genau dort, wo er beginnen sollte, im Kino. Im Jahre 1952 sieht der achtjährige Sammy mit seinen Eltern Cecile B. DeMilles Zirkusfilm „Die größte Schau der Welt“. Mit großen Augen verfolgt er das prächtige Spektakel auf …

Weiterlesen … →

10.5. | Dancer in the Dark 

 40 Jahre KoKi Bremerhaven: 10 Filme aus 40 Jahren. 18.00/20.30 Der Film erzählt von Selma, die langsam erblindet und weil sie weiß, dass ihr Sohn diese Krankheit geerbt hat, ist sie aus Tschechien in die USA emigriert, um ihn erfolgreich behandeln …

Weiterlesen … →

17.05. | Broker – Familie gesucht

18.00/20.30 Eine junge, südkoreanische Frau legt in einer Regennacht ihr Neugeborenes vor der Babyklappe einer Kirche ab. Zwei Männer nehmen es entgegen, freilich nicht, um es in die Obhut der Kirche zu geben, sondern um es an das meistbietende adoptionswillige …

Weiterlesen … →

24.05. | Sisi & ich

18.00/20.30 Erneut kommt das Leben der legendären österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sissi) in die Kinos. Neu daran: Die Regisseurin Frauke Finsterwalder nimmt in ihrem Film die Perspektive eines weniger prominenten Menschen ein, der der Kaiserin für eine Weile sehr nahe gekommen …

Weiterlesen … →

31.5. | Roter Himmel

18.00/20.30 Jungschriftsteller mit Schreibblockade: Leon (Thomas Schubert) arbeitet an seinem zweiten Buch und das ist bekanntlich immer das schwerste. Um sein Werk endlich auf den Weg zu bringen, quartiert er sich gemeinsam mit seinem alten Freund Felix (Langston Uibel) in …

Weiterlesen … →

5.4. | Die Aussprache

18.00/20.30 Jahrelang werden die weiblichen Mitglieder einer weltabgewandten Religionsgemeinschaft von ihren männlichen Glaubensgenossen betäubt und vergewaltigt. Doch dann wehren sich die Frauen, greifen sogar zur Sense, um die Täter zu attackieren. Und die Frage stellt sich, wie geht es weiter? …

Weiterlesen … →

12.4. | The Ordinaries

18.00/20.30 „The Ordinaries“ ist ein Film über Film, sozusagen ein Film im Film. Er entführt den Zuschauer in die Welt des Kinos, der Filmproduktion und der Mechanismen, wie diese funktionieren. Die Regisseurin Sophie Linnenbaum stellt uns eine Welt vor, die …

Weiterlesen … →

19.4. | Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

18.00/20.30 Die Kindheit des siebenjährigen Joachim, genannt Josse, verläuft nicht gerade in alltäglichen Bahnen. Seine Familie lebt auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie ; der Vater Richard (Devid Striesow) ist Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlt sich Joachim …

Weiterlesen … →