28.12. | Keine Vorstellung

Das könnte auch ein skurriler und interessanter Filmtitel sein… Leider ist es ganz einfach so: Aufgrund der in diesem Jahr geltenden Verleihbedingungen kann im CineMotion zwischen den Feiertagen keine Filmkunst laufen. Das heißt auch für uns Sendepause. Sorry.

21.12 | Kurz.Film.Tour

18.00/20.30 Zum jährlich bundesweit organisierten Kurzfilmtag präsentieren auch wir diesmal sieben Meisterstücke dieses immer wieder unterschätzten Filmgenres: (weitere Informationen siehe Einleger) Video Meeting: Drei Minuten vor dem Online-Meeting: Der Einstiegs-Gag ist wohl überlegt, die Flasche in der Unterhose sitzt fest …

Weiterlesen … →

14.12 | Mutter

18.00/20.30 Bereits die erste Szene in diesem Film löst Verwirrung aus. Da sitzt eine Frau in der Badewanne und erzählt von ihrer Beziehung zu einem sexsüchtigen Mann, dessen Trieb sie stoisch, fast gleichgültig über sich ergehen lässt. Es scheint Anke …

Weiterlesen … →

7.12. | Der Passfälscher

18.00/20.30 Eine geräumige großbürgerliche Wohnung in Berlin, 1942. Der Jude Cioma Schönhaus (Louis Hofmann) lebt jetzt ganz allein in ihr. Seine Eltern und seine Großmutter sind in den Osten deportiert worden, Cioma wurde jedoch zurückgestellt, dienstverpflichtet zur Arbeit in einem …

Weiterlesen … →

30.11. | Into the Ice

18.00/20.30 In Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) , Bremerhaven Der grönländische Eisschild ist die zweitgrößte Eiskappe der Welt, nach der Antarktis. Der dänische Dokumentarfilmer Lars Hendrik Ostenfeld hat drei weltweit führende Gletscherforscher bei ihren abenteuerlichen und riskanten Einsätzen in diesem …

Weiterlesen … →

23.11. | Triangle of Sadness

18.00/20.30Die Influencerin Yaya und das Model Carl haben Glück. Sie werden auf eine Yacht eingeladen, auf der sich ausschließlich die sehr Reichen und die sehr Schönen tummeln. Ein einsamer skandinavischer IT-Milliardär wäre da zu nennen, ebenso ein klischeehaft protzender russischer …

Weiterlesen … →

16.11. | L’etat et moi – Der Staat und ich

18.00/20.30 Der Berliner Streifenpolizist Detlev D. Detlevsen lebt ausschließlich für seine Arbeit, er geht sozusagen in ihr auf. Sobald er jemandem auf der Spur ist, der seinen Vorstellungen von Gesetz und Ordnung nicht entspricht, ist er nicht mehr zu halten. …

Weiterlesen … →

9.11. | Mittagsstunde

18.00/20.30 Ingwer Feddersen (Charly Hübner) ist Dozent an der Kieler Universität. Der 47-jährige verließ einst sein Heimatdorf Brinkebüll; er wollte lieber studieren als den Gasthof seines Großvaters übernehmen. Nun sind seine „Olen“ auf Hilfe angewiesen und Ingwer beschließt, zunächst einmal …

Weiterlesen … →

2.11. | Das Leben ein Tanz

18.00/20.30 Der rechte Knöchel ist ihre Schwachstelle. Schon einmal hat sich Elise bei einem Sprung verletzt. Und nun stürzt sie erneut, ausgerechnet in dem Moment, der ihr großer Triumph werden soll, beim Solotanz am Ende des Balletts „La Bayadere“. Elises …

Weiterlesen … →

26.10. | Three Thousand Years of Longing

18.00/20.30 Ein Hotelzimmer in Istanbul in den 50-er Jahren. Alithea (Tilda Swinton) hat sich hier eingemietet. Die gut 40-jährige ist Professorin für Narratologie. Das wäre wohl mit Erzählkunst zu übersetzen und das passt wunderbar zu diesem Film: Alithea hat in …

Weiterlesen … →

19.10. | Warten auf Bojangles

18.00/20.30 Camille und Georges sind, nun, man könnte es Lebenskünstler nennen. Das Liebespaar, zu dem sich bald ihr Sohn Gary gesellt, schert sich einfach nicht um die Banalitäten des Alltags. Drängende Geldsorgen und Pflichterfüllung haben in diesem Leben keinen Platz. …

Weiterlesen … →

12.10. | Der perfekte Chef

18.00/20.30 Julio Blanco (Javier Bardem) ist ein Chef aus dem Bilderbuch. Um die Belegschaft seiner Firma sorgt er sich väterlich, bietet sein Ohr selbst bei privaten Problemen an. Dieser Mann nimmt den Begriff Familienunternehmen einfach beim Wort – mit allen …

Weiterlesen … →

5.10. | Alcarras – Die letzte Ernte

18.00/20.30 Pfirsichbäume, so weit das Auge reicht. Das rotgelbe Leuchten der reifen Früchte. Das ist die Obstplantage der Familie Solee in Alcarras im Nordosten Spaniens. Doch die Tage der Plantage sind gezählt. Die Solees sind nur Pächter ohne schriftlichen Vertrag. …

Weiterlesen … →