Filmreihe Postmoderne
Aus Anlass 30 Jahre Historisches Museum an der Geeste präsentieren wir heruasragende, preisgekrönte Vertreter des „postmodernen“ Kinos der achtziger und neuzinger Jahre.
Aus Anlass 30 Jahre Historisches Museum an der Geeste präsentieren wir heruasragende, preisgekrönte Vertreter des „postmodernen“ Kinos der achtziger und neuzinger Jahre.
18.00/20.30 Zu Beginn des Films sehen wir die Hauptfigur Alex (Felix Lefebvre), 16 Jahre alt. In die Handlung eingeführt wird er als Verhafteter in Handschellen. Was er ausgefressen hat, bleibt unklar, weil er jede Aussage verweigert. Was er jedoch bereitwillig …
18.00/20.30 Der junge Sir Gawain (Dev Patel), Neffe von König Artus (Sean Harris), pflegt einen ausgelassenen Lebensstil. Die ersten Szenen zeigen ihn beim sorgenlosen Treiben mit seiner Geliebten Lady Essel (Alicia Vikander) im Bordell. Um seine Tapferkeit auf die Probe …
18.00/20.30 Eine „humane Hinrichtung“ ist ein Widerspruch in sich, aber in der DDR gab es tatsächlich eine Weise, ein Todesurteil zu vollstrecken, die das Leiden der Verurteilten so weit wie möglich verringern sollte. Statt wachsender Todesangst vor einem lange festgesetzten …
17.00/19.30 Im Berlin des Jahres 1931 geraten Gesellschaft und Wirtschaft immer mehr aus den Fugen. Jakob Fabian (Tom Schilling) schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten durchs Leben. Zusammen mit seinem Freund Stephan Labude (Albrecht Schuch) zieht er nachts durch die verruchten Bars …
18.00/20.30 Schauplatz: Ein Bauernhof in der Normandie. Das Leben der Rinderzüchter Brigitte (Isabelle Huppert) und Xavier (Jean-Pierre Darroussin) ist schon lange in Routine erstarrt. Nicht, dass die beiden sich in den Haaren liegen, aber im Alltag wird doch eher das …
18.00/20.30 Da werd‘ ich zum Tier, das hat sicher jeder schon mal von sich gegeben, so richtig ausgelebt allerdings wohl nicht. Genau das passiert in diesem Episodenfilm sechsmal. Der Grund ist immer derselbe: Rachsucht. Eine Braut lernt bei der Hochzeits-Party …
18.00/20.30 Riggan Thomson (Micheal Keaton) ist ein berühmter Schauspieler oder besser er war es. Sein Ruhm ist mit der Zeit verblasst. Als Regisseur eines ambitionierten Theaterstücks am Broadway versucht er nun, seiner Bekanntheit wieder auf die Sprünge zu helfen und …
18.00/20.30 Sie galt als Meilenstein der Chiffrier-Technik im Zweiten Weltkrieg, die Enigma-Maschine der deutschen Wehrmacht. Den Code zu entschlüsseln, das ist das große Ziel des britischen Geheimdienstes. Dazu berufen fühlt sich der geniale Mathematiker Alan Turing. Mit erheblichen Geldmitteln ausgestattet, …
18.00/20.30 Am 19. Februar 2015 wäre Robert Altman 90 Jahre alt geworden. 50 Jahre lang hat dieser große amerikanische Regisseur das unabhängige US-Kino geprägt. Ron Mann präsentiert in seiner sehr sehenswerten und unterhaltsamen Dokumentation das Leben und das Werk dieses …
18.00/20.30 Der versoffene und spielsüchtige Vietnam-Veteran Vincent (Bill Murray) ist nicht gerade das, was man gute Gesellschaft nennt. Er vertreibt sich die Zeit in seiner Stammkneipe oder verzockt sein weniges Geld auf der Pferde-Rennbahn. Da treten die allein erziehende Maggie …
18.00/20.30 Zum internationalen Frauentag 2015 Mittendrin statt nur dabei, mit diesem Motto nähert sich die Regisseurin Doris Dörrie gleich zu Anfang mit ihrer Kamera dem Getümmel auf der umtriebigen „Plaza Garibaldi“ in Mexiko-Stadt. Der Platz gilt als Treffpunkt der Straßenmusiker …
18.00/20.30 Der Engländer Stanley (Colin Firth) reist, verkleidet als chinesischer Zauberer, quer durch Europa und führt seine Taschenspieler-Tricks vor. Wie es sich für Leute seines Schlages versteht, schließt er die Existenz jeglicher Magie vollkommen aus. Für ihn gibt es nichts …