18.00/20.30
Man muss kein Champagnertrinker sein, um mit dem Namen „Veuve Clicquot“ etwas anfangen zu können. Die Marke sticht im Weinregal jedes besseren Supermarkts unverkennbar hervor und gilt als Inbegriff eines Luxusprodukts, das zur Massenware geworden ist. Der Film setzt im Jahr 1805 ein, unmittelbar nach dem Tod von Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardins Ehemann Francois. Entgegen den Plänen ihres Schwiegervaters besteht die erst 27-jährige Witwe und alleinerziehende Mutter darauf, das Weingut Ihres Mannes weiterzuführen. Der Weinbau ist ihr eine Berufung und wie bereits ihr Mann (Tom Sturridge als manisch-depressiver Feingeist) verfolgt sie einen qualitativen Ansatz, der die Champagnerwelt revolutionieren wird. Der britische Regisseur Thomas Napper zeichnet ein vielschichtiges Stimmungsbild und das Charakterportrait einer emanzipierten Frau. Es ist die Geschichte einer weiblichen Selbstbehauptung in einem männlich dominierten Geschäftszweig. Haley Bennett spielt Clicquot-Ponsardin mit stiller Resolutheit als ebenso kluge wie kühne Persönlichkeit – eine Visionärin würde man heute sagen. „La Grande Dame“ heißen ihr zu Ehren die Jahrgangschampagner des Hauses Clicquot. Im Supermarkt bekommt man sie nicht.
USA 2023, Regie: Thomas Napper, Darsteller: Haley Bennett, Tom Sturridge, Natasha O’Keeffe, ab 12, 90 min
Passend zum Film und zum Beginn des neuen Jahres lädt das Koki nach der 18-Uhr-Vorstellung (und vor der 20.30-Vorstellung) zu einem Glas Sekt ein